Verweisen auf Variablen-Bit oder Array-Element

Das Visualisieren oder Einstellen eines einzelnen Variablen-Bits, zum Beispiel bei einer Wort- oder Doppelwort-Variable, kann in einigen Fällen erforderlich sein.

Hierfür:

 

  1. Ein Prozessbild öffnen und ein Objekt einfügen, zum Beispiel eine Anzeige.

  2. Die zu beobachtende Variable mit dem Anzeige-Objekt verknüpfen.

  3. Die Popup-Befehlsleiste des Objektes öffnen und im Feld ‹Eingabe-Ausdruck›: die Syntax ‹.1› zum Lesen/Schreiben des Bits 1 der Variable eingeben.

  4. Während der Projektausführung liest/schreibt die Anzeige nur das Bit 1 der Variable.

 

 

Für das Verweisen auf ein einzelnes Variablen-Bit oder Array-Element wird das Feld ‹Eingabe-Ausdruck:› der Popup-Befehlsleiste des Objektes verwendet

 

Analog zum einzelnen Variablen-Bit kann auch auf ein einzelnes Array-Element verwiesen werden. Auch in diesem Fall muss nach der Verknüpfung der Array-Variable mit dem Objekt im Feld ‹Eingabe-Ausdruck:› die Nummer des Elements, auf das verwiesen werden soll, in eckigen Klammern angegeben werden. Zum Verweisen auf das erste Array-Element, das heißt auf das Element 0, muss die Syntax ‹[0]› eingegeben werden. Hierfür:

 

  1. Ein Prozessbild öffnen und ein Objekt einfügen, zum Beispiel eine Anzeige.

  2. Die zu beobachtende Variable mit dem Anzeige-Objekt verknüpfen.

  3. Die Popup-Befehlsleiste des Objektes öffnen und im Feld ‹Eingabe-Ausdruck›: die Syntax ‹[0]› zum Lesen/Schreiben des Elements 0 der Array-Variable eingeben.

  4. Während der Projektausführung liest/schreibt die Anzeige das Element 0 der Array-Variable.